Sidebar

Herren

Thüringenliga
Dienstag, 14. April 2015

Ungeschlagen in die Thüringenliga

geschrieben von

Beim letzten Spiel der Oberliga-Saison 2014/2015 schlugen die TU-Volleyballer noch einmal in der Ilmenauer Campushalle auf. Dabei war man auch gegen den Tabellendritten aus Apolda favorisiert und wollte seine weiße Weste behalten.

Dienstag, 03. März 2015

2 Jahre lang ohne Niederlage

geschrieben von

Nachdem die TU-Volleyballer in der Vorwoche den Aufstieg bereits vorzeitig perfekt machen konnten, wollten sie natürlich trotzdem ihre makellose Bilanz auch am vorletzten Spieltag halten. Zu Gast in der Universitätsstadt waren die im Tabellenmittelfeld platzierten Teams aus Eisenach sowie Gera. Gegen beide Teams hatte das Studententeam im Hinspiel durchaus seine Probleme.

Mit dem deutlichen 3:0-Sieg gegen den Tabellenzweiten VC Schloss Apolda liegen die TU-Volleyballer bereits drei Spiele vor Saisonende uneinholbar an der Spitze der Oberliga und haben damit den Aufstieg in die Thüringenliga perfekt gemacht.

Dienstag, 27. Januar 2015

Aufstieg fast perfekt

geschrieben von

Nachdem die Ilmenauer Volleyballer auch beim zweiten Heimspieltag der Saison triumphierten und nun bei nur noch vier ausstehenden Spielen immer noch ungeschlagen sind, ist ihnen der Aufstieg wohl kaum noch zu nehmen. Auch der unmittelbare Verfolger Concordia Erfurt, sowie das sehr leidenschaftlich kämpfende Weimarer Team konnte die nun seit 37 Spielen anhaltende Siegesserie in der Liga nicht beenden.

Donnerstag, 22. Januar 2015

Auch 2015 erfolgreich

geschrieben von

Nachdem die Ilmenauer Volleyballer das überragende Jahr 2014 ungeschlagen abschließen konnten, ging es am vergangenen Samstag nach Crock (bei Sachsenbrunn), um dort beim ersten Spieltag des neuen Jahres auf den Gastgeber vom SV UM Sachsenbrunn, sowie den aktuell Tabellensiebten aus Wildenbörten zu treffen.

Donnerstag, 11. Dezember 2014

2014 ungeschlagen

geschrieben von

Mit zwei deutlichen 3:0-Erfolgen zum Jahresabschluss konnten die Ilmenauer Volleyballer ihre makellose Saisonbilanz mit nun 12 Siegen aus 12 Spielen ausbauen und beendeten somit das Volleyball-Jahr ohne eine einzige Niederlage. Zwar standen diesmal lediglich acht Spieler zur Verfügung, wovon Ecke noch leicht angeschlagen war, jedoch gerieten die Siege gegen Ohrdruf II sowie den VSC Erfurt, beides Teams aus dem Tabellenkeller, zu kaum einem Zeitpunkt ernsthaft in Gefahr.

Montag, 10. November 2014

Am Rande einer Niederlage

geschrieben von

Trotz zweimaligem 1:2-Satzrückstand konnten die Ilmenauer auch das 9. und 10. Saisonspiel, diesmal gegen Bad Salzungen und den VSC Erfurt noch für sich entscheiden und bauten ihre Erfolgsserie auf nun 31 Siege in Folge aus.

Montag, 03. November 2014

Trotz Punktverlust siegreich

geschrieben von

In Eisenach konnten die Uni-Städter ihre Tabellenführung durch Siege gegen den SV Wartburgstadt Eisenach, sowie Concordia Erfurt, einen weiteren starken Aufsteiger, gegen den man sich in der Vorwoche ein glückliches 1:1 im Pokal erkämpfte, verteidigen.

Mittwoch, 01. Oktober 2014

Weiterhin an der Tabellenspitze

geschrieben von

Die Ilmenauer Volleyballer bleiben weiterhin in der Erfolgsspur: auch am dritten Spieltag der Saison konnten beide Spiele, sowohl gegen den Gastgeber, die zweite Mannschaft des SVV Weimar, als auch gegen den Zweiten der letzten Oberliga-Saison Sachsenbrunn konnten sich die Ilmenauer durchsetzen und sind mit nun 18 Punkten aus 6 Spielen perfekt in die Saison gestartet.

Am zweiten Spieltag der Oberligasaison reisten die Aufsteiger aus der Universitätsstadt nach Gera, um dort auf die erste Mannschaft des Geraer VC, die aus der gerade Thüringenliga abgestiegen sind, sowie den TSV Wildenbörten, die in der letzten Saison nahezu so souverän den Aufstieg in die Oberliga schafften, wie die Jungs des SV TU.

Donnerstag, 18. September 2014

Perfekter Saisonauftakt

geschrieben von

Nach langer Spielpause ging es für die Ilmenauer Volleyballer am Samstag endlich mit der neuen Saison in der Oberliga los. Dabei empfing der ambitionierte Aufsteiger aus der Uni-Stadt den TSV Bad Salzungen, den Fünften der letztjährigen Oberligasaison, sowie die zweite Mannschaft vom Ohrdrufer SV, eine ähnlich junge Mannschaft wie das Team von Alexander Heisig.