Nach der langen Sommerpause, die neben der Saisonvorbereitung insbesondere durch diverse Beachvolleyballturniere und Freiluft-Volleyballturniere auf Rasen geprägt ist, startet am 14. September die Hallensaison für die Ilmenauer Thüringenliga-Volleyballer. Gleich am ersten Spieltag gastiert man beim VC Gotha II und damit beim Meister der Vorsaison, der auf einen Aufstieg in die Regionalliga verzichtete und in ähnlicher Besetzung wie in der Vorsaison absoluter Topfavorit auf den ersten Platz sein wird.
Die Thüringenliga-Saison 2017/2018 ist für die TU-Volleyballer beendet – und nachdem man in den vergangenen beiden Spielzeiten dem SVC Nordhausen bzw. den VSV-lern aus Jena den Vortritt lassen musste, landete man in dieser Saison erneut auf Platz zwei. Diesmal musste man sich einem Aufsteiger geschlagen geben – der SG Herleshausen-Eisenach – und das gerade mal mit einem Punkt Rückstand.
Am vergangenen Samstag – zwei Wochen vor Beginn der Thüringenliga-Saison 2017/2018 – absolvierten die Ilmenauer Volleyball-Herren ein Test-Turnier in Arnstadt. Obwohl man sich bei dem Turnier letztendlich durchsetzen konnte, offenbarte sich bei der Heisig-Truppe noch die ein oder andere Baustelle.
Wenn am kommenden Samstag die TU-Volleyballer in ihre zweite Thüringenligasaison starten, könnte sich die eigentlich junge TU-Truppe (5 Spieler sind 22 Jahre oder jünger) beinahe wie eine Alte-Herren-Mannschaft fühlen, wenn man in Erfurt gegen die Volley-Juniors Thüringen aufschlägt – schließlich sind die Sportschüler vom Erfurter Pierre-de-Coubertin Gymnasium allesamt um das Jahr 2000 herum geboren.
Punktspieltermine der Herren in der Saison 2016/2017
Nach der langen Sommerpause beginnt für die TU-Volleyballer allmählich die heiße Phase des Jahres. Drei Wochen vor Beginn der Thüringenliga-Saison 2016/2017 versammelte sich nahezu der komplette 12-Mann-Kader, aus dem lediglich Ivanov urlaubsbedingt fehlte, zu einem Trainingslager in Ilmenau / Manebach.
Die Volleyballer des SV TU Ilmenau schlossen die Thüringenliga-Saison 2015/16 als hervorragender Vize-Meister ab.
Nachdem die einst so erfolgreichen Thüringenliga-Volleyballer des SV TU Ilmenau 2012 ihre erste Mannschaft auf Grund von Personalmangel aus dem Spielbetrieb zurückziehen mussten, kehren sie nun nach dreijähriger Abstinenz und zwei Aufstiegen in Folge zurück in Thüringens höchste Spielklasse.
Vom 04. bis zum 06.09. absolvierten die Thüringenliga-Volleyballer des SV TU Ilmenau ein kurzes, aber intensives Trainingslager in Leipzig, um sich auf die in fünf Wochen beginnende Saison vorzubereiten.
Am vergangenen Samstag war ein kleiner Teil des 14-Mann starken Kaders der TU-Volleyballer bei einem Vorbereitungsturnier in Arnstadt aktiv. Dabei war das Ziel sich mental auf die sich nächste Woche beginnende Saison einzustellen und nicht zwingend das Turnier für sich zu entscheiden.
Punktspieltermine der Herren in der Saison 2012/2013
Am kommenden Wochenende startet die neue Volleyballsaison 2010/11. Unsere 1.Frauenmannschaft startet gegen Post SV Erfurt in die Saison. Wir, die 1. Männermannschaft begrüßen den Aufsteiger aus Gebesee und die altbekannte Mannschaft aus Knau in der heimischen Campus-Halle. Leider gab es für das Team um den Trainer Alexander Heisig keine Möglichkeit zusammen zu trainieren, bzw. zusammen ein Turnier im Vorfeld zu bestreiten. Damit ist mit Spannung zu erwarten, wie der erste Spieltag verlaufen wird. Der Kader hat sich gegenüber der vergangenen Saison nicht groß verändert. Leider hat Kai Marten die Mannschaft aus privaten und beruflichen Gründen verlassen. Mathias Heisig hat zur Regionalliga Mannschaft VC Dresden gewechselt. Beiden wird auf diesem Wege viel Erfolg für die Zukunft gewünscht. Die Spieler Benjamin Burkard, Hannes Breuel, Robert Wontroba, Ralf Pickel, Thomas Langnau, Lars Fischheiter, Matthias Klemm und Marco Köbe sind weiterhin dabei. Aus der A-Jugendmannschaft der letzten Saison hat Rick Ottolinger den Sprung in das Team geschafft. Er gilt als großes Talent und wird dies hoffentlich in der Saison unter Beweis stellen. Wie auch letzte Saison wird es Hannes Breuel, Robert Wontroba und Marco Köbe in der Saison nicht möglich sein mit der Mannschaft zu trainieren, wir hoffen, dass sie sich trotzdem fit halten und das Team unterstützen können. Ralf Pickel ist nach seinem Beinbruch wieder voll genesen, so dass er diese Saison wieder um Punkte kämpfen wird.
Dann hoffen wir, dass uns das beachen und die vereinzelten Rasenturniere über den Sommer fit gehalten haben, so dass wir am Samstag mindestens beide Spiele ohne Konditionsproblem überstehen. Wer sich persönlich vom Stand der Mannschaft überzeugen möchte, ist herzlich zum ersten Punktspiel der Saison eingeladen.
{elp}id=189{/elp}
Natürlich wird auf der Homepage über den aktuellen Verlauf in der kommenden Spielzeit berichtet.
Am 19.09. startet die Saison 2009/10 der Volleyballer des SV TU Ilmenau. Nachdem in der letzten Saison Platz 4 und das Jahr davor Platz 3 erreicht werden konnte, will die Mannschaft diesmal wieder vorn mitspielen und vielleicht die eine oder andere Mannschaft mehr hinter sich lassen. Um dieses Ziel zu erreichen übernahm der erfahrene Trainer Alexander Heisig nach 2 jähriger Pause das Training wieder und wird die 1. Herren zu den Spieltagen begleiten. Man erhofft sich damit eine klarere Struktur in der Mannschaft, die in der Vergangenheit oftmals nicht zu erkennen war. Weiterhin belebt der Trainer durch seine Erfahrung und damit guten, gezielten Übungen das Training. Deshalb will sich die Mannschaft schon im Voraus bedanken, dass Alexander Heisig bereit ist, viel Freizeit für die Führung der Mannschaft zu opfern. Weitere Verstärkung holt sich das Team durch Mathias Heisig. Er spielte schon in den Jahren von 2003 bis 2007 erfolgreich für das Team. Mitspielen wird er verletzungsbedingt erst ab dem 3. Spieltag. Über 2 weitere Zugänge aus der 2. Mannschaft kann man sich freuen. Benjamin Burkhard soll in Zukunft als Zuspielverstärkung und Lars Fischheiter als Außenangreifer in der 1. Manschaft agieren. Nach seinem Schienbeinbruch trainiert auch Ralf Pickel wieder mit der Mannschaft. Jedoch wird er voraussichtlich erst gegen Ende der Saison zum Einsatz kommen können. Abgänge muss das Team nicht verkraftet. Lediglich Matthias Klemm will sich aus persönlichen Gründen etwas aus dem aktiven Bereich zurück ziehen und Christian Werlich nimmt sein Studium in Marburg auf, so dass er nicht jedes Wochenende dabei sein kann. Vervollständigt wird die Mannschaft durch Hannes Breuel, Robert Wontroba, Lars Breuel, Thomas Langnau, Kai Merten und Marco Köbe. Diese Spieler werden dem Trainer voraussichtlich uneingeschränkt zur Verfügung stehen.
Die Spiele in der Thüringenliga beginnen am 12. September. Dieser Spieltag wurde für die TU Volleyballer auf den 03. Oktober verlegt. Somit bestreitet man das 1. Spiel am 19.09. in Knau. Eine Woche drauf ist man zu Gast beim Aufsteiger FSV 1950 Gotha. Das erste Heimspiel findet am 03.10. um 14 Uhr in der Campus-Halle statt. Die 2. Herrenmannschaft beginnt am 14.11. mit der Jagt nach Punkten. Auch in diesem Jahr wird eine männliche Jugendmannschaft bei den Thüringenmeisterschaften teilnehmen. Trainiert wird der Nachwuchs von Hannes Breuel. Da das Spielen in der höchsten Spielklasse Thüringens und die Förderung des Nachwuchs kostenintensiv ist, würde man sich über Sponsoren, die uns unterstützen könnten sehr freuen.
Weiterhin würden wir uns freuen, wenn viele altbekannte und neue Zuschauer uns bei Heimspielen unterstützen würden.