Jena, 09. Oktober 2021
1. VSV Jena II |
- |
SV TU Ilmenau |
---|---|---|
3 |
: |
2 |
14 |
|
25 |
25 |
|
19 |
25 |
|
21 |
23 |
|
25 |
15 |
|
9 |
Bei den TU-lern waren die Vorzeichen nicht gerade optimal, da mit Tischendorf und Breuel wichtige Spieler fehlten und der bereits unter der Woche angeschlagene Brödler aufgrund von Oberschenkelproblemen ebenfalls ausfiel. Umso erstaunlicher war der Verlauf des ersten Satzes, als die Ilmenauer nach Aufschlagserien von Köbe, Kummer und Ingelmann mit 15:8 in Front lagen. Eine Vielzahl von Blockpunkten in Kombination mit einer erstaunlich hohen Eigenfehlerquote auf Jenaer Seite besiegelte den deutlichen 25:14-Satzgewinn zugunsten der TU-ler.
Auch im zweiten Satz begannen die TU-Jungs äußerst konzentriert und zeigten sich insbesondere in der Block- und Feldabwehr verbessert im Vergleich zu vielen Spielen in der Vergangenheit. Insbesondere die Außenangreifer Kummer und Köbe entschärften auf der Position 6 viele Jenaer Angriffe, was eine 12:10-Führung zur Folge hatte. Doch ab der Satzmitte geriet das Ilmenauer Spiel gegen nun besser aufspielende Jenaer ins Stocken. Insbesondere die deutlich höhere Jenaer Angriffsquote sorgte für den am Ende deutlichen 19:25-Satzverlust aus Sicht der Ilmenauer.
Nach anfänglichem 0:4-Rückstand im dritten Satz und einer früh genommenen Auszeit kämpften sich die TU-ler zurück ins Spiel und glichen den Spielstand beim 12:12 aus und gingen nach einer Aufschlagserie von Koroljow sogar mit 17:13 in Führung. Doch als immer größeres Problem offenbarten sich die hervorragenden Sprungaufschläge des Jenaer Diagonalangreifers Treude, der bereits im ersten Spiel des Tages die Juniors aus Gotha mit seinem Service vor schier unlösbare Aufgaben stellte. Jena ging mit 19:17 in Führung und behielt bis zum Satzende die Oberhand. (25:21)
Die stark aufgelegten Ilmenauer Mittelblocker Ecke und Rohm sorgten im vierten Satz mit Aufschlagserien und starker Blockarbeit für eine 15:10-Führung. Gegen nun immer stärker aufkommende Gegner entwickelte sich ein Satz auf Augenhöhe, den die TU-ler mit einem Ass von Ecke am Ende denkbar knapp mit 25:23 für sich entschieden.
Im Tie-Break war Jena nun stark darum bemüht, der eigenen Favoritenrolle gerecht zu werden. Nach anfänglicher 3:0-Führung zugunsten der TU-ler – die allerdings aus drei Jenaer Eigenfehlern resultierte – war die Zweitvertretung vom VSV fortan die deutlich dominierende Mannschaft. Bis zum 6:5 hielten die TU-Jungs noch dagegen. Doch eine erneute Aufschlagserie von Treude sorgte für deutliche Verhältnisse und der 15:9-Satzgewinn der Jenaer geriet nicht mehr in Gefahr.
Nach der erneut starken Leistung können die Ilmenauer mit dem erkämpften Punkt jedoch mehr als zufrieden sein. Insbesondere die mannschaftliche Geschlossenheit sowie die hervorragende Integration der Jugendspieler Kummer und Koroljow macht optimistisch für den anstehenden Heimspieltag am kommenden Samstag.
Für Ilmenau spielten: Köbe, Ecke, Ingelmann, Koroljow, Kummer, Rohm, Ziehn