Ilmenau, 07. Dezember 2019
SV TU Ilmenau |
- |
SV Stahl Unterwellenborn |
---|---|---|
2 |
: |
3 |
18 |
|
25 |
25 |
|
18 |
22 |
|
25 |
25 |
|
15 |
10 |
|
15 |
Das Match gegen den SV Stahl Unterwellenborn entwickelte sich zu einem Auf und Ab. Nach einigen Unterwellenborner Aufschlagserien ging der erste Satz deutlich mit 18:25 verloren. Es entwickelte sich ein niveauarmes Team, in dem sich beide Mannschaften wenig nahmen – so gingen die folgenden Sätze abwechselnd an beide Teams, sodass letztendlich ein Tiebreak über Sieg und Niederlage entscheiden musste. In diesem hatte Unterwellenborn jedoch deutlich mit 15:10 die Oberhand.
SV TU Ilmenau |
- |
1. VSV Jena II |
---|---|---|
1 |
: |
3 |
21 |
|
25 |
25 |
|
15 |
19 |
|
25 |
19 |
|
25 |
Nach den zuletzt gezeigten Leistungen gingen die TU-ler als Außenseiter in das Spiel gegen den VSV Jena II – eine Mannschaft, die in den letzten vier Jahren der Ilmenauer Dauerkonkurrent in der Tabelle war. Beide Teams schlossen die Tabelle nahezu immer auf benachbarten Plätzen ab. Die TU-ler steigerten sich zwar im Vergleich zum ersten Spiel des Tages – konnten jedoch nur im zweiten Satz den Jenaern Paroli bieten und den Satz mit 25:23 gewinnen. Die drei anderen Sätze gingen mit 21:25, 19:25 und 19:25 deutlich verloren.
Nach dem Jahreswechsel stehen für die TU-ler sehr wichtige Spiele an: zweimal der VC Jena 08 (Tabellenletzter – 2 Punkte), der Geraer VC (Siebter – 9 Punkte) sowie der SV Wartburgstadt Eisenach (Neunter – 6 Punkte) sind die kommenden Gegner für den SV TU Ilmenau (Sechter – 10 Punkte). Dort sind Erfolgserlebnisse Pflicht, um nicht in den Abstiegsbereich abzurutschen.
Köbe, Breuel, Ecke, Giese, Ingelmann, Klemm, Langbein, Struppert, Ziehn