Sidebar

Damen

Verbandsliga Süd
Montag, 25. Februar 2013

Mit Pech verloren

geschrieben von

Am Heimspieltag letztes Wochenende unterlagen die Ilmenauer Volleyballerinnen dem SV Schloss Apolda klar mit 0:3 und dem Kölledaer SV nur knapp im Tiebreak. Damit ist der Klassenerhalt in der Oberliga nicht mehr möglich.

Am vergangenen Wochenende waren die Ilmenauer Volleyballerinnen zu Gast in Apolda. Der zweite Gegner an diesem Tag war der USV Jena. Obwohl während der Spiele eine deutliche Leistungssteigerung der Ilmenauerinnen zu beobachten war, wurden beide Spiele verloren.

Sonntag, 27. Januar 2013

Leider Geil!

geschrieben von

Am vergangenen Samstag waren die Ilmenauer Volleyballerinnen zu Gast in Nordhausen. Der zweite Gegner an diesem Tag war der Kölledaer SV 90, gegen den Ilmenau dann grandios in einem spannenden Tiebreak-Krimi den ersten Saisonsieg feierte. Auch gegen den ersten Gegner Nordhausen zeigte man eine starke Leistung und verlor nur knapp im Tiebreak. Insgesamt war der Spieltag der bislang beste in der ganzen Saison und der Sieg hoch verdient.

Sonntag, 13. Januar 2013

Kein guter Start ins neue Jahr

geschrieben von

Die Volleyballerinnen des SV TU Ilmenau starteten am vergangenen Wochenende leider erfolglos ins neue Jahr. Gegen den Gastgeber VSV Jena konnte man nur im zweiten Satz mithalten, die anderen beiden Sätze waren durch hohe Eigenfehler geprägt. Es war deutlich zu merken, dass die Ilmenauerinnen in den letzten Wochen wenig trainiert hatten und sich eher noch im Winterschlaf als auf dem Spielfeld befanden.

Dienstag, 27. November 2012

Vom Pech verfolgt

geschrieben von

Vergangenen Samstag stand das erste Heimspiel auf nicht ganz heimischem Boden statt. Nicht wie gewohnt in der Campus Halle der TU sondern in der kleineren Ziolkowski-Halle trat die Mannschaft des SV TU Ilmenau gegen den SV 1860 Oberweißbach I und den VfB Bischofferode I an. Schon zum letzten Training war den Ilmenauerinnen klar, dass es ein harter Spieltag werden wird. Mit der immer noch verletzten Zustellerin Claudia Beyer fehlte eine der wichtigsten Komponenten im Spielaufbau. In die Riege der Verletzten reihen sich die angriffsstarke Elena Chervakova sowie die ebenfalls in den letzten Spielen sehr stark spielende Lena Thiele und auch ihrer Schwester Nina Thiele. Nichts desto trotz galt es sich zu motivieren und zu versuchen, die entstandenen Lücken zu füllen.