Nachdem die TU-Damen am vergangenen Samstag ihr letztes Spiel der Saison absolvierten, haben sie nun sicher den 7. Platz unter den 12 Thüringenligamannschaften inne. Obwohl ein etwas erfolgreicherer Abschluss wünschenswert gewesen wäre, kann die 1. Damenmannschaft des SV TU Ilmenau nach ersten Startschwierigkeiten auf eine gute Saison zurückblicken. Obwohl die wichtige Außenangreiferin N. Matthäi zum Regionalligisten VV 70 Meiningen wechselte und auch A. Hoffmann die Mannschaft während der laufenden Saison verließ, konnte man sich dennoch in der Thüringenliga gut behaupten und das Ziel „Klassenerhalt“ mehr als erfolgreich umsetzen.
Die 1. Damenmannschaft des SV TU Ilmenau hatte am vergangenen Wochenende das SWE Volley Team aus Erfurt sowie die BSG Einheit Sömmerda zu Gast. Lars Fischheiter – Coach der weiblichen Jugendmannschaft des SV TU Ilmenau – übernahm die Aufgabe des Trainers und machte seine Sache sehr gut. Beide Begegnungen glichen trotz dessen einer Berg- und Talfahrt und den TU-Damen gelang es leider nur über kurze Strecken des Spielverlaufes, eine konstante Leistung zu erbringen.
Nachdem am Heimspieltag zuvor zwei deutliche Siege eingefahren werden konnten, kassierten die TU-Damen am vergangenen Wochenende in Gera eine klare 0:3-Niederlage.
Die TU-Damen können erneut auf einen durchaus erfolgreichen Heimspieltag zurückblicken: Sogar die Partie gegen die Favoriten aus Gebesee konnte deutlich gewonnen werden, wodurch man nun mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis auf Platz 6 der Tabelle steht.
Zum Spieltag in Jena traten die Damen I des SV TU Ilmenau in der Mindestbesetzung zu sechst an. Das Hinspiel im Oktober 2010 wurde 0:3 verloren, daher war die Motivation groß, diesmal ein besseres Ergebnis zu erzielen.
Eigentlich wider Erwarten und trotz Personenmangels konnten die TU-Damen am vergangenen Heimspieltag beide Spiele gewinnen; somit die Rechnungen der verlorenen Hinspiele begleichen und haben nun einen 6. Tabellenplatz inne.
Am letzten Spieltag vor der Weihnachtspause konnten die Damen endlich wieder einen Sieg bejubeln. Gegen den Vorletzten aus Sömmerda wurde ein klares 3:0 errungen, wobei der 3. Satz bis zum Ende spannend blieb.
Am vergangenen Wochenende waren die TU-Damen zu Gast beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer in Weimar. Auch wenn man streckenweise mithalten konnte, waren die Volleyballerinnen aus Ilmenau immer weit von einem Satzsieg entfernt und mussten das deutliche 0:3 letzten Endes in Kauf nehmen.
Auch dieses Wochenende blieben die TU-Damen in Schmalkalden leider erfolglos. Gegen die in der Tabelle momentan auf Platz 4 stehenden Volleyballerinnen aus Schmalkalden reichte es noch nicht einmal zu einem Satzgewinn, wobei man seinem Gegenüber eigentlich zu keiner Phase des Spieles eine angemessene, konstante Gegenwehr zeigte. Zudem fehlten mit A. Hoffmann und A. Kemter im Außenangriff und A. Stuckenholz auf der Diagonal-Position drei wichtige Spielerinnen.
Eine recht deutliche Niederlage mussten die TU-Damen am vergangenen Wochenende gegen das SWE Volley Team einstecken. In der Begegnung gegen den Tabellendritten konnten die Volleyballerinnen aus Ilmenau leider zu keiner Zeit die gute Leistung der letzten Heimspieltage abrufen.
Ein allzu deutlicher Sieg gegen den Tabellenletzten Pößneck – so wie ihn sich die TU-Damen eigentlich erhofft und auch vorgenommen hatten – war es leider am vergangenen Wochenende nicht geworden. Mit dem 3:1-Erfolg holte man aber trotz dessen auswärts wichtige Punkte im Kampf um einen Platz im mittleren Tabellendrittel.
Eine gelungene Heimvorstellung der TU-Volleyballerinnen bot sich den Zuschauern am vergangenen Wochenende in der Campushalle. Man bekam eine intakte, kämpferisch starke Ilmenauer Mannschaft und zwei sehr spannende Spiele zu sehen, von denen die TU-Damen eines für sich entscheiden konnten.
Die TU-Damen haben es endlich geschafft: Der erste Sieg dieser Saison in der Thüringenliga konnte am vergangenen Heimspieltag eingefahren werden. Und obwohl es dann gegen Tabellenführer Jena nicht zum Sieg reichte, war auch dieses Spiel schön anzuschauen.
Die kleine Sensation schien zum Greifen nah – wenn man allerdings ab dem dritten Satz über große Strecken aufhört, Volleyball zu spielen und sich zu sehr auf die Fehler des Gegners verlässt, ist es schwierig, gegen eine kämpferische und starke Mannschaft wie Gebesee bestehen zu können. Folglich mussten die TU-Damen am vergangenen Wochenende erneut eine Niederlage hinnehmen, die eigentlich zu vermeiden gewesen wäre.
Dass es gegen die abwehrstarken Altenburgerinnen nicht leicht werden würde, war bereits klar, als man das Team vergangenen Spieltag gegen Post SV Erfurt spielen sah – dass die Niederlage der TU-Damen gegen die Volleyballerinnen aus der Skatstadt allerdings so deutlich ausfällt, entsprach in keinster Weise den Vorstellungen der Ilmenauerinnen.
Die Volleyballerinnen des SV TU Ilmenau bestritten am vergangenen Samstag das erste Spiel in der Saison 2010/2011 und können trotz oder gerade wegen Personenmangels mit dem Spielverlauf und dem Ergebnis durchaus zufrieden sein.